2024er-Teilung - 3 Distillerys - 3x bis 2034 - 3x 1st Fill - 3x 0,7l (im Bundel und einzeln möglich)
ab 30,00 €
Beschreibung
Zum Jahresende noch ein kleines 2024er Special.
Zur Teilung kommen hier gleich 3 Fässer - und das auch noch zu sehr bezahlbaren Konditionen.
Ja, die Weihnachtseinkäufe schlagen ins Konto - da macht es Sinn sich bereits heute für Weihnachten 2034 einzudecken.
Dieses Angebot kann einzeln, aber auch als Kombination aller 3 Fässer gewählt werden.
Zur Teilung stehen folgende Fässer (alles Vollreifungen):
Glenlossie 12.11.2024 1st Fill PX-Hoghshead
Teithmill (Distilled at Deanston) 18.10.2024 1st Fill Bourbon Hogshead
Cameronbridge 28.03.2024 1st Fill Moscatel-Hoghshead (Single Grain)
Geliefert soll dann alles zusammen im Dezember 2034 werden.
Glenlossie und 1st Fill PX passen wie die Faust aufs Auge.
Glenlossie ist blumig, weich, geschmeidig und süßlich mit Noten von Heu und Malz. Dazu die dunkle süße vom PX - ein Traum!
Teithmill (Deanston) und 1st Fill Bourbon-Hogshead - auch eine sehr feine Kombination.
Deanston ist meist leicht, nussig und deutlich malzig-süß- stellt man sich das mit Vanille und Süße des Bourbon Cask vor... - Fein!
Cameronbridge - ein Grain und 1st Fill Moscatel.
Grain lebt zu 95% vom Fass - und gibst Du ihm lange Zeit in einem hervorragendem Fass, so wird er einem Single Malt in nichts nachstehen (und günstiger ist er auch noch)
Alle 3 Fässer sind einzeln in der Teilung - dabei ergibt jeweils ein Anteil voraussichtlich 3 Fl. a 0,7l
Es gibt noch die Möglichkeit die Kombination (Bundle) aus allen 3 Fässern zu wählen. Diese enthält dann jeweils 1 Flasche a 0,7l pro Fass.
Folgekosten kommen dann 2034 auch noch auf Euch zu - diese sind erfahrungsgemäß ca. 12€ pro Flasche a 0,7l. Die genaue Aufschlüsselung der Folgekosten erfolgt weiter unten.
Alles in allem erhält man 2034 Whisky, der 10 yo alt ist und die ganze Zeit in einem 1st Fill Cask lag und zahlt pro Flasche bei den Malts ca. 27€ - beim Grain ca. 22€.
Insgesamt gibt es pro Fass 100 Anteile, 20 Anteile behält The Caskhound, Tilo Schnabel - jeweils 80 Anteile stehen zum Verkauf.
Vom Bundle gibt es 300 Anteile - 60 Anteile behält The Caskhound, Tilo Schnabel - 240 Anteile stehen zum Verkauf.
Eigentümer der Fässer ist The Caskhound, Tilo Schnabel. Durch den Kauf eines Anteils wird der Käufer Miteigentümer an dem Fass.
Jeder Teilnehmer erklärt durch die Zahlung seines Anteils, dass er sich über die Risiken einer Fassteilung im Klaren ist und es unter Umständen zum Totalausfall aller eingesetzten Gelder kommen kann. The Caskhound, Tilo Schnabel als Initiator haftet keinesfalls wenn auf Seiten der Brennerei Schaden an dem Fass verursacht wurde.
Die endgültigen Kosten einer Fassteilung können erst nach dem Bottling und dem Transport nach Deutschland berechnet werden. Grund sind folgende Variablen:
- Höhe des Alkoholgehaltes beim Bottling
- Literanzahl im Fass nach Lagerung (Hochrechnung anhand angenommenen Angels Share von ca. 2 % pro Jahr)
- Lagerkosten
- Bottlingkosten
- Labelkosten
- Frachtkosten
- Höhe der deutschen Branntweinsteuer
- Höhe der Umsatzsteuer
- Tatsächlicher Flaschenertrag pro Anteil
Das Fass wird in Fassstärke und in 0,7 l Flaschen abgefüllt
Ein voraussichtlicher Abfülltermin wird von The Caskhound, Tilo Schnabel festgelegt.
Dieser kann durch Mehrheitsbeschluss der Miteigentümer (einfache Mehrheit) verändert werden. Dabei gilt: Ein Fassanteil = 1 Stimme!
Bei Stimmengleichheit entscheidet meine Stimme (Tilo Schnabel). Wer zu diesem Abstimmungen trotz zweier quallifizierter Versuche nicht zu erreichen ist oder an der Abstimmung nicht teilnimmt, hat auf sein Stimmrecht bei dieser Abstimmung verzichtet und sich der Mehrheit angeschlossen. Aus diesem Grund müssen alle Adress- und/oder E-Mail-Adressänderungen unverzüglich mitgeteilt werden, an:
The Caskhound
Tilo Schnabel
Fabrikstrasse 31
73312 Geislingen
Tel: 0172-3838191.
Zahlung des Fassanteils:
Wer trotz des Bemühens von Tilo Schnabel nicht zu erreichen ist oder die aufkommenden Kosten nach zwei Mahnungen bzw. zwei qualifizierten Mahnzustellungsversuchen nicht trägt, scheidet aus dem Kreis der Anteilseigner aus und hat alle Ansprüche, die über die Auszahlung des bezahlten und unverzinsten Anteils hinausgehen, aufgegeben.
Der Anteil wird den anderen Anteilseignern zur Übernahme angeboten. Falls niemand an einer Anteilsübernahme interessiert ist, erklärt das The Caskhound, Tilo Schnabel schon jetzt, den Anteil zu übernehmen.
Der Anteilsschein:
Nach Zahlung des Fassanteils wird der Anteilschein dem Anteilseigner per Post zugesandt. Dies dauert in der Regel zwischen 2 und 3 Wochen.
Der ausgestellte Anteilsschein hat keinerlei rechtliche Wirkung und wird lediglich zur visuellen Verwendung (Dekozwecke) ausgestellt. Die bezahlte Rechnung und damit der Kauf des Anteils, ist die verbindliche Bestellung bzw. der Anteilserwerb und wird bei Abwicklung der Fassteilung herangezogen. Der Anteilsschein muss nicht bei Abwicklung vorgelegt werden.