TLM - Pokeno - 1st Fill Moscatel Cask - 56,2%Vol - 0,7l - New Zealand Single Malt Whisky - ab 08.03.
Beschreibung
Hier und im Ausgesuchten Handel!
POKENO
New Zealand Single Malt Whisky
Alkoholgehalt: 56,2% Vol
Fasstyp: Vollreifung im First Fill Moscatel Cask
Alter: 3 Jahre und 8 Monate
Land: Neuseeland - Aotearoa
Auflage: 320 Flaschen
FIND 7
Das erste Single Cask von Pokeno für den deutschen Markt. Der unabhängige Abfüller „The Liquid Madness“ alias Tilo und Sebastian haben sich für ein besonderes Moscatel Cask entschieden. Abgefüllt in Fassstärke und nicht gefärbt oder kühlgefiltert,
bringen beide den vollen Geschmack in die Flasche.
Nase: Der Duft von saftiger Birne & Apfel trifft auf Trockenfrüchte, Rosinen, Vanille
Sowie eine Prise Zimt, abgelöst von Schokolade, Honig und Orangenmarmelade
Mund: Ein fruchtig-süßer Auftakt, gefolgt von Vanillesauce mit Schokoladenstückchen, Rosinenröllchen, der intensiven Süße von Waldhonig und Gewürzen
Abgang: Lang, süß und fruchtig mit subtiler Würze
Fazit: fruchtig & verheißungsvoll – der macht Lust auf mehr!
Füllmenge: 0,7l
Enthält keinen Farbstoff (Zuckerkulör)
Distilled and Matured by: Pokeno Whisky Company, 2402, Pokeno, Neuseeland
Importeur: Kammer-Kirsch GmbH, Hardtstrasse 35-37, 76185 Karlsruhe
Inverkehrbringer: The Liquid Madness, Tilo Schnabel und Sebastian Büssing, Fabrikstrasse 31, 73312 Geislingen
Das 2017 gegründete Familienunternehmen aus der Region Waikato südlich von Auckland ist mittler-weile Neuseelands größte Single Malt Brennerei. Was aber macht ihren Erfolg aus? Die Whiskys von PŌKENO werden zwar nach traditionell schottischem Vorbild gebrannt, profitieren aber sehr von der ‚entschleunigten‘ Produktion in Chargen, langen Fermentationszeiten von teils über 80 Stunden und einer langsamen Destillation in kupfernen Pot Stills. Darüber hinaus nutzt man weitere Potenziale des Terroirs wie eigene Hefestämme, spezielle Malzarten oder weltweit einzigartige Fässer aus lokalem Totara-Holz. PŌKENO’s ‚Special Move‘ ist aber die Reifung im natürlichen Turbogang: im warmen, subtropischen Klima Neuseelands reifen die Fässer recht schnell - allein der jährliche Angels’ Share beträgt bis zu neun Prozent! Eine in Schottland übliche Lagerung von zehn Jahren wäre in Neuseeland daher völlig unmöglich. Es überrascht also nicht, dass der von Tilo & Sebastian ausgewählte PŌKENO mit seinen fast 4 Jahren mehr zu überzeugen – und zu begeistern! – vermag, als so mancher Scotch Whisky mit wesentlich mehr Jahren auf dem Buckel …